Zähne operieren

Was ist Zahnchirurgie bzw. Oralchirurgie?
Zahnchirurgie, auch bekannt als Oralchirurgie, befasst sich mit operativen Eingriffen im Mund- und Kieferbereich. Dazu gehören die Entfernung von Weisheitszähnen, das Einsetzen von Zahnimplantaten, die Behandlung von Kieferfrakturen sowie die Korrektur von Fehlstellungen. Diese Spezialdisziplin der Zahnmedizin erfordert präzise Verfahren, um die Mundgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Eingriffe können unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, abhängig von der Komplexität des Falles und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
Wann ist ein chirurgischer Eingriff am Zahn oder Kiefer notwendig?
Ein chirurgischer Eingriff am Zahn oder Kiefer ist notwendig, wenn herkömmliche Behandlungsmethoden nicht ausreichen, um Probleme wie starke Entzündungen, Zysten oder Tumore zu beheben. Häufige Gründe sind komplizierte Zahnextraktionen, wie bei Weisheitszähnen, oder Wurzelspitzenresektionen zur Erhaltung eines Zahnes. Auch bei Fehlstellungen des Kiefers, die zu funktionellen oder ästhetischen Beeinträchtigungen führen, kann ein solcher Eingriff erforderlich sein. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Zahngesundheit zu bewahren.
Wie bereite ich mich auf einen chirurgischen Eingriff vor?
Um sich auf einen chirurgischen Eingriff vorzubereiten, sollten Sie alle Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Dazu gehört oft das Fasten vor der Operation sowie das Absetzen bestimmter Medikamente. Organisieren Sie Ihre Heimfahrt und stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Eingriff Unterstützung haben. Klären Sie alle Fragen im Voraus und informieren Sie sich über den Ablauf, um Ängste zu reduzieren. Tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie notwendige Dokumente mit.